CIJAG MARL | ABRAHAMSFEST
Liebe christliche Geschwister,
Liebe christliche Gemeinden,
Ostern ist ein bedeutendes Fest im Herzen und Alltag unserer christlichen Geschwister. Vor der Osterzeit haben sie gefastet, gebetet und sich dem barmherzigen, gütigen und anbetungswürdigen Gott mit tiefer Besinnung und Liebe zugewandt. Religiöse Menschen erfahren die besondere Bedeutung der Religiosität vor allem in den gebetsreichen Tagen und Nächten intensiver.
Im Namen der Fatih Moschee, den hier lebenden Muslimen möchte ich allen christlichen Nachbarinnen und Nachbarn, den Gemeinden und den Würdenträgem unsere besten Oster- und Festtagswünsche ausrichten. Mögen die Gebete in der Osterzeit und das Osterfest viel Zuversicht, Hoffnung und Frieden bringen und zur Verständigung und Begegnung aller Menschen beitragen.
Herzliche Grüße
Muhammet Catmak
(Vors. der Fatih Moschee, Marl)
Foto: privat
An dieser Skulptur „Dietrich Bonhoffer“ von Alfred Hrdlicka zwischen Rathaus Marl und City-See wurden zum 75. Todestag von Dietrich Bonhoeffer am Donnerstag 9. April 2020 Blumen und Worte angelegt. Dieser privaten Initiative aus der Marler Bevölkerung schloss sich auch Bürgermeister Arndt für die Stadt Marl an. Die Einladung dazu hatte einige Tage zuvor gelautet:
Islam:
- Vers aus der Sure Nr. 94 “Die Verbreitung”.
Die Übersetzung davon lautet:
“ Also, wahrlich, es kommt mit der Erschwernis die Erleichterung!”
Will heißen: „In jeder schwierigen Situation gibt es auch einen Ausweg, ein Ende dieser schwierigen Zeit!“
Die Sure 94, Vers 5 gibt damit Hoffnung denen, die in dieser schwierigen Zeit Leidtragende sind.
Am vergangenen Freitag (3.4.20) beteten die Gläubigen in den Moscheen:
*Der beste Mensch ist der, der anderen Menschen nützlich ist*
بِسْمِ اللهِ الْرَّحمَنِ الْرَّحِيمِ
وَلْتَكُنْ مِنْكُمْ اُمَّةٌ يَدْعُونَ اِلَى الْخَيْرِ وَيَاْمُرُونَ
بِالْمَعْرُوفِ وَيَنْهَوْنَ عَنِ الْمُنْكَرِ وَاُولٰئِكَ هُمُ
الْمُفْلِحُونَ
Bismillāhirrahmānirrahīm
[Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen] *“Unter euch soll es eine Gemeinschaft geben, die zum Wohl einlädt, das
Rechte gebietet und abhält vom Übel. Und sie werden es sein, die errettet
werden.”*
[Sure Āl Imrān, Vers 104]
Die Predigt dazu:
Hoffnung ist nicht der Glaube daran, dass etwas gut ausgeht. Sondern es ist die Gewissheit, das etwas Sinn hat. Egal wie es ausgeht. (Václav Havel)
Mit diesem Motto grüßen wir in dieser Zeit, wo gleichzeitig die Abrahamitischen Religionen ihre großen Feste feiern:
Judentum: Pessach: 9. – 16. April 2020
Christentum: Karwoche/Ostern: 6. – 13. April 2020
Islam: Beginn des Ramadan: 24.April 2020