Quelle: CIBEDO (Frankfurt/M) 04/2025
https://cibedo.de/wp-content/uploads/2025/11/Karimi_Abrahamitische-Theologie.pdf
Erinnern am 9.Nov. 2025: Reichspogromnacht in Marl am 9.Nov. 1938
In einer gemeinsamen Aktion vom Radentscheid Marl und der Marler Friedensinitiative fuhren am 9.November 2025 am späten Sonntagnachmittag ca 50 Radfahrende (und weitere Fußgänger bzw Autofahrende) zu zahlreichen Stolpersteine im Stadtgebiet, in Hüls und vor allem Brassert. Dort wurde der Ermordeten gedacht: in der Mehrzahl Jüdinnen und Juden, auch einige Jehovas Zeugen (wegen ihres Nein zum Kriegsdienst). Abschluss war Loestr. 26: das Haus, wo Familie Abrahamsohn gelebt hatte und wo am 9.11.38 Nazis gewütet hatten; hier hatte bis Ende 2021 der letzte Überlebende Rolf Abrahamsohn im hohen Alter gelebt (hier gibt es bisher noch keinen Stolperstein).
In einer gemeinsamen Aktion vom Radentscheid Marl und der Marler Friedensinitiative fuhren am 9.November 2025 am späten Sonntagnachmittag ca 50 Radfahrende (und weitere Fußgänger bzw Autofahrende) zu zahlreichen Stolpersteine im Stadtgebiet, in Hüls und vor allem Brassert. Dort wurde der Ermordeten gedacht: in der Mehrzahl Jüdinnen und Juden, auch einige Jehovas Zeugen (wegen ihres Nein zum Kriegsdienst). Abschluss war Loestr. 26: das Haus, wo Familie Abrahamsohn gelebt hatte und wo am 9.11.38 Nazis gewütet hatten; hier hatte bis Ende 2021 der letzte Überlebende Rolf Abrahamsohn im hohen Alter gelebt (hier gibt es bisher noch keinen Stolperstein).
Fotografen: alle privat
https:nllink.sueddeutsche.deugm.phpprm=CPb1FSbNYa_783191557_4401938_7884&
_esuh=_11_ca65b82aab222df3348c2d39205b48323d34eb66fb13b2a9b3657db2af3dfe67
Liebe Theologie-Treibende in der Melanchthon-Akademie,
dass und wie jüdische Menschen auch in unserer Gegenwart angegriffen, beschuldigt, ausgeladen … werden, besorgt uns zutiefst. „Erinnerung als Auftrag!“, das Thema des nächsten TheoLogisch-Abends am kommenden Mittwoch in der AntoniterCityKirche, ist daher mehr als programmatisch.
Auch der „Room of One“ ist ein solcher programmatischer Einsatz für die Freiheit der Religion und für die Zusammengehörigkeit von Judentum, Islam und Christentum.
Fühlen Sie sich von unseren Angeboten bis hin zum musikalisch-theologischen Workshop zum CREDO in der Trinitatiskirche und zum Podium „Flucht und Migration“ in Altenberg herzlich eingeladen.
Das Theologie-Team an der Melanchthon-Akademie: Martin Bock, Dorothee Schaper, Katrin Tölle