20. Abrahamsfest Marl/Kreis Recklinghausen: Herbst/Winter 2020 (Corona-Pandemie)

20. Abrahamsfest Marl           28. Feb.2021                                                                        

Sachbericht:

20. Abrahamsfest Marl/Kreis Recklinghausen: Herbst/Winter 2020 (Corona-Pandemie)

Thema: „Jugend – zwischen den Stühlen – aktiv!“

Schirmherr: Aeham Ahmad, „Der Pianist in Trümmern“ in der ersten Heimat Syrien, seit 2015 zweite Heimat Deutschland, letztendlich in Daseburg bei Warburg/Ostwestfalen

Inhaltsübersicht dieses Sachberichts:

1.                  Dank und Einleitung

2.                  Konkret: Erläuterungen zum Ablauf vom 20. Abrahamsfest

2.1          „Auftakt“     : Phase 1/Meilenstein 1 – Weckrufe – alle Generationen – „Zeitansage“

2.2         „Programm“: Phase 2/Meilenstein 2 – Zielgruppen – „Lebensbildung“

2.3         „Finale“         : Phase 3/Meilenstein 3 – Zwischen den Stühlen – Aktiv: wofür? Mit wem?      Vier Projekte

3.                  Aktuell

3.1         Kontexte: Aktualität in diesen Tagen

3.2          Weitere Kontexte

4.          Drei Hinweise: Nichts fällt fertig vom Himmel – Bürgerinitiative – was noch?

5.         Zwei Unterstreichungen: Warum Abraham – heute? – eine frühere Laudatio

6.        Aus unserm Archiv, für die Praxis:

6.1 Liste: Abrahamsfeste mit Themen und Schirmfrauen/-herren von 2001 – 2022

6.2 Liste: Im „Rückspiegel“:  „Abraham“ und 11 ethische aktuelle Debatten

7.    Verantwortliche Personen im Abrahamsfest-Team 2020 und 2 kleine Nachbemerkungen
Hinweis: Den Wortlauf des ganzen Sachberichts vom 20. Abrahamsfest bei: pdf-Archiv 

„Auschwitz Gedenktag“ = Opfer des Nationalsozialismus am 27 Januar 2021:

Foto: David Tourgman
Auf dem Foto: Isaac Tourgman, Vorbeter und Kantor der Jüdischen Kultusgemeinde Kreis Recklinghausen von Anfang an (in 2001) beim jährlichen Abrahamsfest dabei.

Wegen der Corona-Pandemie gibt es in Marl am 27.Januar 2021 am Herzliya-Baum in der Stadtmitte ein nicht-öffentliches Gedenken des Bürgermeisters mit dem Grußwort von Marls Ehrenbürgerin Halina Bierenbaum.

Außerdem gibt es zu diesem Tag digital eine Internet-„Wand“ mit Erklärungen verschiedener Gruppen in Marl, darunter der CIJ-AG, wo wir erklären: 

WIR SIND GEBRANNTE KINDER!
Die Heiligen Schriften der Juden, Christen und Muslime zeigen unsere Verpflichtung für:
FRIEDEN – DER KULTUREN, RELIGIONEN UND VÖLKER
Schulter an Schulter gegen Rassismus, in den Spuren Abrahams!

CIJ-AG Marl Kreis Recklinghausen/ 21. Abrahamsfest 2021

WO LEBEN WIR

DONNERSTAG, 24. DEZEMBER 2020

„Fürchterlich! Wo leben wir?“

Beim Spaziergang überfallen Maskierte schlagen Stuttgarter Imam tot.

Ein junges Ehepaar geht im baden-württembergischen Ebersbach spazieren. In der Nähe einer Unterführung greifen zwei maskierte Täter den Mann an, prügeln auf ihn ein, sodass er noch am Tatort verstirbt. Das schildert später seine Frau, die mit leichten Verletzungen davonkommt.

Bei einem am Montag im baden-württembergischen Ebersbach beim Spazierengehen getöteten Mann handelt es sich nach Polizeiangaben um einen 26-jährigen Imam aus Pakistan. Der Mann predigte in einer Moschee in Stuttgart, wie die Polizei in Ulm mitteilte. Er war mit seiner Frau beim Spazierengehen nahe einer Unterführung angegriffen worden. Der Mann verstarb den Angaben zufolge „aufgrund massiver Gewalt gegen den Kopf“.

Seine 30-jährige Frau überstand den Angriff mit leichten Verletzungen, wie Staatsanwaltschaft und Polizei weiter mitteilten. Der Zeugenaussage der Ehefrau zufolge näherten sich zwei maskierte Männer dem Paar und schlugen auf ihren Ehemann ein. Der Südwestdeutsche Rundfunk (SWR) berichtet, die Täter seien nach dem Angriff geflüchtet. Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos. Der 26-Jährige verstarb noch am Tatort.

Die Polizei fahndete laut SWR auch mit einem Hubschrauber nach den Tätern bisher allerdings ohne Erfolg. Mittlerweile sei eine Sonderkommission eingesetzt. Es gebe noch keine konkreten Hinweise auf ein Motiv, teilten die Ermittler weiter mit. Es werde „in alle Richtungen“ ermittelt.

Quelle: ntv.de, lwe/AFP