Raduga e.V. – Familienfest am Ostermontag 18.4.2022 in Marl-Hüls-Süd

Viele Menschen nahmen an diesem Familienfest am Ostermontag 18.4.2022 ab 12 Uhr im Nachbarschaftszentrum Hüls-Süd teil. Eingeladen hatte der Verein Raduga Marl, wo Menschen aktiv sind, die in Marl seit Anfang der 1990er Jahre ihre zweite Heimat gefunden haben und deren Wurzeln in der Ukraine, Belorussland und Russland liegen. Auch Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine nahmen gerne teil. Natalia Koschuhowski und Elisa Kindler (die auch zur CIJAG gehören) hatten mit zahlreichen weiteren Ehrenamtlichen ein buntes Programm mit Essen und Trinken, Bastelarbeiten, Tanz, Spiele im Freien und Ostereiersuchen im Gelände ringsum das Nachbarschaftszentrum. Die Corona-Regeln wurden beachtet.

Muslimischer Glückwunsch zu Ostern 2022 in Marl

Bismillâhirrahmânirrahîm- Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen.
Liebe christliche Nachbar*innen und Freund*innen

Ostern ist ein bedeutendes Fest im Herzen und Alltag unserer christlichen Mitmenschen. In der Osterzeit haben sie gefastet, gebetet und sich dem barmherzigen, gütigen und anbetungswürdigen Gott mit tiefer Besinnung und Liebe zugewandt. Wie alle religiösen Feste und Feierlichkeiten ist das Osterfest ein besonderer Zeitabschnitt im Leben der christlichen Geschwister. Denn Ostern, ist das Gedenken an das letzte Abendmahl, die Kreuzigung, die Grabesruhe und die Wiederauferstehung von Jesus Christus. Es ist das Gedenken unserer christlichen Geschwister an das Leid Jesus Christus, aber auch an Widerauferstehung als Zeichen der Hoffnung und Güte Gottes.
Ähnlich ergeht es anderen Glaubensgemeinschaften. Unsere jüdischen Geschwister feiern das Pessach, ihr Freudenfest für die Befreiung des Volkes Israel aus der Sklaverei. Die Muslime bereiten sich auf den Ramadan vor, der für sie wertvoller ist als tausend Monate.
Weiterlesen