CIJAG MARL | ABRAHAMSFEST
Bericht vom Seminar „Klima – Wasser- Bäume“ am 12. 9.2021 (Stand: 19.9.korr 22.9.21)
Pre-Opening des 21. Abrahamsfestes 2021 mit dem Leitthema: „Utopisches in Krisenzeiten – Gemeinsam unterwegs“. Ort: Fatih-Moschee, Bachackerweg 197, 45772 Marl-Hamm. Zugleich bundesweite Eröffnung der „Religiösen Naturschutztage“ des Abrahamischen Forums in Deutschland (Sitz: Darmstadt) durch deren anwesende Verantwortliche Stephanie Krauch und Johanna Hessemer.
Zum Tagesseminar hatten sich ca 50 Personen aus verschiedenen Religionen und Generationen angemeldet und der zur Fatih-Moschee gehörende Saal war um 9 Uhr gefüllt und blieb es bis zum Ende um 17 Uhr. Auch in den Gesprächspausen und der ausführlichen Mittagspause – mit der Möglichkeit zur Teilnahme am Mittagsgebet – blieben die Teilnehmenden. Die Frauengruppe um Melek Catmak sorgte für vorzügliche Bewirtung – am Tisch, in den Pausen, beim Mittagsbuffet.
Autor: Johannes Bernard
Der Ganze Artikel unter folgenden Link:
21. Abrahamsfest 2021
Feierliche Eröffnung in der Synagoge Recklinghausen 19.September 17 Uhr
Es ist bereits seit 10 Jahren Tradition, dass das Festival, das die Christlich-Islamisch-Jüdische Arbeitsgemeinschaft (CIJAG) organisiert, in der jüdischen Gemeinde offiziell eröffnet wird. Neben den Grußworten, u. a. von der Marler Kulturdezernentin Claudia Schwidrik-Grebe, wird der neue Landrat Bodo Klimpel sprechen. Untermalt werden die Wortbeiträge von Musiker*innen aus den Religionen. Im Anschluss hat die Gemeinde ein Essen vorbereitet, das natürlich den religiösen Speisegeboten entspricht.
Alle sind herzlich eingeladen, die Anzahl der Personen ist nicht beschränkt. Allerdings gilt die 3G Regel, d.h. „geimpft, genesen oder getestet“.
Namentliche
Liebe Geschwister der Jüdischen Gemeinde, lieber Herr Dr. Gutkin, lieber Isaac,
zum Versöhnungstag ganz herzliche Grüße von uns aus der CIJAG!
Was für ein wichtiges Fest! Und ist es nicht auch ein Fingerzeig, dass der Feiertag in diesem Jahr genau in die Woche der festlichen Eröffnung unseres gemeinsamen Abrahamsfestes fällt?
Denn nichts brauchen wir dringender – im kleinen Kreis der Familien, in unsern Gemeinden und Kommunen, im Land und zwischen den Ländern weltweit – als Versöhnung.
Um die aktuellen drängenden Probleme bewältigen zu können, sind Zusammenhalt und gebündelte Kräfte notwendig und das Vertrauen in die Weisungen Gottes, die zum Leben dienen wollen.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen erfüllten Tag gerade durch den Verzicht auf die Befriedigung der zuweilen eher oberflächlichen materiellen Bedürfnisse.