Simchat Thora

Am  8.Oktober 2023 schrieb ich von unterwegs auf einer Reise an die Verantwortlichen der Jüdischen Kultusgemeinde Kreis Recklinghausen: Simchat Thora – auch wir erinnern uns sehr gerne an gemeinsame Veranstaltungen zum Beispiel bei Abrahamsfesten. Gestern tagsüber teilen wir Erschrecken und Zorn über den Terror der Hamas aus Gaza beim Festival in Israel. Unser Miteinander möge weiterhin Früchte bringen – hier am Ort, wo wir leben und wirksam sind. G“tt gebe Schutz und Kraft.

Hartmut Dreier

Prof.Dr.Mouhanad Khorchide vor überfülltem Haus in Haltern am 6.10.25

Kurzbericht:
Auch aus Marl waren etliche Aktive vom Dialog-Forum Marl im Alten
Rathaus Haltern am MO 6.10.25 abends, als Prof. Dr. Mouhanad Khorchide
im überfüllten Saal über Islam und Respekt sehr lebendig und
üßberzeugend sprach. Liebe und Barmherzigkeit seien die
Schlüsselbegriffe im Islam, den er im übrigen als weltweit vielfältiger
beschrieb, als er hierzulande erfahrbar sei. In Indonesien – dem größten
muslimischen Land der Welt – würden z.B. Frauen und Männer auf dem
gleichen Teppich-Niveau beten wenn auch getrennt. Aber ganz anders, als
es hier bei uns der Fall sei, wo Frauen hinten oder in der Regel auf
einem Balkon beten müssten. So berichtete er auch vom
Forschungsaustausch mit islamischen Vertretern aus Indonesien und dem
Balkan, wo der Islam ungleich dynamischer, vielfältiger und demokratisch
sei. Er berichtete wie sie am Zentrum für Islamische Theologie an der
Uni Münster/W (dessen Direktor Khorchide ist) auch Fortbildung
betreiben, wobei muslimische Sozialarbeiter und Imame aus Moscheen sich
austauschen und die Sozialarbeiter den Imamen die Lebenswirklichkeit
auch jüngerer Muslime im Ruhrgebiet erklären. In diesem Zusammenhang
erwähnte Khorchide, dass auch hiesige Moscheegemeinden nicht mehr ohne
weiteres Jugendliche ansprechen. Und um sie nicht fundamentalistischen
Einflüssen in sozialen Medien auszuliefern, unterstütze auch er die
digitale Plattform „Muslim aktiv und weltoffen“. Im Bild Mouhanad
Khorchide und David Schütz (Haltern), der die Veranstaltung leitete.
gez. Hartmut Dreier